Downloads
Auf dieser Seite finden Sie in regelmässigen Abständen neue Dokumente mit wertvollen Informationen, die Sie kostenlos herunterladen können. Viel Spass beim Lesen.
Generationenwechsel – vererben, verkaufen oder liquidieren?
Die Referate von Dominique Brändle, Daniel Albietz und Dieter W. Sutter vom FOCAB Forecast im Dezember 2012 im Antiqua Basel können Sie hier als PDF herunterladen.
Referat Dominique Brändle, Liquidation und Verkauf
Referat Daniel Albietz, Rechtliche Stolpersteine
Referat Dieter W. Sutter, Erbschaft
Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit
Es umfasst die Beiträge der focab gmbh, Basel, der Eventis AG, Arisdorf, der Consulting and More AG, Reinach sowie der Harmonie Power GmbH, Therwil.
Was ist eine Risikobeurteilung?
Bei einer Risikobeurteilung geht es darum, die unternehmensrelevanten Gefahren und Bedrohungen zu identifizieren und zu bewerten.
Kurzreferat als PDF
Änderung des Kapitaleinlageprinzips
Im Grundsatz geht es um die steuerfreie Ausschüttung/Rückzahlung von Eigenkapital der Kapitalgesellschaften und Genossenschaften an ihre Aktionäre. Die Neuregelung ab 01.01.2011 sagt, dass die Kapitaleinlage eines Aktionärs an die Gesellschaft auch Einkommens- und Verrechnungssteuerfrei an den Aktionär zurückbezahlt werden kann.
Bundes-Erbschafts- und Schenkungssteuer INFIBA
Die Eidgenössische Volksinitiative „Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV? wurde am 16.08.2011 im Bundesblatt veröffentlicht, Unterschriften werden derzeit gesammelt.
Was ändert sich bei Annahme der Initiative?
Finalisierung der MWST-Abrechnung
Das seit dem 1. Januar 2010 geltende MWST-Gesetz verpflichtet die Steuerpflichtigen, ihre MWST-Abrechnungen mit ihrem Jahresabschluss abzugleichen und festgestellte Mängel zu korrigieren (Vorgehensweise inklusive Links zu den Formularen der ESTV).